Am 08. Oktober 2024 fand der Methodentag am Leibniz-Gymnasium Östringen statt.
In jeder Klassenstufe gab es dabei spezifische Methoden und Projekte, die für alle oder mehrere Fächer wichtig sind. Inhalte waren das Lernen lernen in Klassenstufe 5, einen Lerngang im Tierpark Karlsruhe für die Klassenstufe 6, Aufbau einer GFS in Klassenstufe 7, Auseinandersetzung mit der zweiten Fremdsprache in Klassenstufe 8, soziales Lernen in den neu zusammengesetzten Klassen 9 und Einführung in die Nutzung der neuen I-Pads in Klassenstufe 11. Die Jahrgangsstufe 1 hatte einen Ausflug zu der Ausstellung Körperwelten und die Jahrgangsstufe 2 nahm das mündliche Abitur fest in den Blick.
Für die Klassenstufe 10 stand der Tag ganz im Zeichen der Berufs- und Studienorientierung (BOGY). Bei der Durchführung konnte unsere Schule schon traditionell auf die Unterstützung aus der Wirtschaft bauen: In diesem Jahr konnten viele Kooperationspartner des LGÖ begrüßt werden.
So unterstützen uns:
– SEW (Daniela Kühner)
– Siemens (Pascal Neukum, Lena Sophie Kapp, Maximiliane Mallach)
– Deutsche Bahn (Laura Michaels)
– Volksbank Kraichgau (Thomas Weindel und Niclas Müller)
– Sparkasse (Timo Krause)
– SAP (Kathrin Villimek & Charlotte Weimar)
– Heidelberg Materials (Heike Gaude)
Diese führten in zwei Modulen ein Training zur „schriftliche Bewerbung (Modul 1)“ sowie zu „Vorstellungsgesprächen und Bewerbertraining (Modul 2)“ durch. Ab 12:25 Uhr fand für die jeweiligen Klassen die Abschlussstunde mit den betreuenden Lehrern statt. Dank der Kooperationsunternehmen konnte ein gewinnbringender Schultag organisiert werden und für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 gilt es jetzt nach dieser Auftaktveranstaltung im Rahmen der Bogy-Praktikumsbewerbung eine eigene Bewerbungen zu schreiben, das gelernte Wissen anzuwenden und einen Praktikumsplatz für das nächste Jahr zu finden.
Wir danken allen Beteiligten noch einmal an dieser Stelle für die wertvolle und intensive Arbeit am Methodentag und freuen uns schon auf die Veranstaltung im nächsten Jahr.
Nina Häussler