Exkursion zum KIT – „Leichtbau-Konstruktionen“

Am Donnerstag den 09.01.2020 machten die NWT-Klassen 9a und 9c mit Frau Kröner und Frau Nipp eine Exkursion ins Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Nach der Ankunft der Schüler und Schülerinnen nahmen sie an einem praxisorientierten Kurs teil. Dort wurden sie zuerst in die theoretischen Grundlagen des Fliegens eingeführt. Vieles war bereits bekannt, doch auch einige neue Aspekte haben die Verantwortlichen des Kurses anschaulich vermittelt. Danach hatten alle zwei Stunden Zeit in zweier Gruppen selbst ein Flugzeug mit Hilfe von Kunstholz, Schaschlikspießen, Knete und anderen Artikeln aus dem Bastelgebrauch sowie dem erworbenem Wissen der Aerodynamik ein eigenes Flugzeug zu entwickeln und zu konstruieren. Nach dem Präsentieren der Flugzeuge nahmen die Schüler*innen an einer Führung über das KIT teil. Dort erfuhren sie unter anderem auch über die Vergangenheit des KIT und dass dort früher einige Kernreaktoren standen. Außerdem wurde ihnen die Radioaktivität mit Hilfe einer Nebelkammer näher gebracht. Der Ausflug war sehr lehrreich und damit auch sehr erfolgreich.

Text von Lennard, Samuel und Andre

Weitere Beiträge

Memory – Ein Kinderspiel und aus der Mode?

Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?

Unsere Heldinnen am LGÖ – Ein Blick hinter die Kulissen des Sekretariats

„Für die Schüler ist im Sekretariat am wichtigsten, dass sie dort schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Ob es um Entschuldigungen, Schulbescheinigungen oder verlorene Gegenstände geht – eine freundliche, unterstützende Anlaufstelle und die gute Laune der Sekretärinnen macht den Schulalltag wesentlich leichter.“

Scroll to Top