Exkursion Konzentrationslager Dachau

Am 1. Oktober 2019 unternahm die Jahrgangsstufe 2 einen ganztägigen Ausflug in die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau.
Nach der etwa 4-stündigen Busfahrt teilten wir uns nach unseren Geschichtskursen auf und begannen unsere 2,5-stündige Führung am ehemaligen Eingangstor des Lagers. Der Guide brachte uns die grausamen, menschenverachtenden Lebensverhältnisse der Kz-Häftlinge während der NS-Zeit näher. Das trügerische Sstz “Arbeit macht frei” sollte die Häftlinge nicht nur physisch, sondern auch psychisch zerstören. Unser Guide berichtete uns von den unmenschlichen Verbrechen, wie den Menschenversuchen, das Ablegen der Identität, die täglichen Erniedrigungen, die Hungerqualen und derartiges Leid.
All das nicht nur im Unterricht zu lesen, sondern wirklich am Ort des Geschehens zu sein, sorgte bei uns Schülern umso mehr für Fassungslosigkeit. Vor allem das Betreten der Vergasungskammer und die Bilder mit Leichenhaufen gingen uns sehr sehr nahe.
Die vielen Mahnungen und Erinnerungen mit den Aufschriften “Den Toten zur Ehr, den lebendigen zur Mahnung ” oder “Nie wieder” zeigen uns das, was wir alle aus diesem Ausflug mitnahmen:
Nie wieder so grausame, antisemitische und rassistische Verbrechen zulassen.

Weitere Beiträge

Theateraufführungen am Leibniz-Gymnasium Östringen

Die Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen spielt in diesem Jahr William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. Traum und Wirklichkeit, Liebe und Eifersucht, Sehnsucht und Boshaftigkeit – Shakespeares „Sommernachtstraum“ gilt als eine der genialsten Komödien der Weltliteratur!

Interview mit Frau Lebert vom LGÖ

Im Rahmen der Interview-Reihe möchten wir als Schülerzeitung neue Kolleginnen und Kollegen am Leibniz-Gymnasium vorstellen und so der Schulgemeinschaft die Möglichkeit geben, sie besser kennen zu lernen. Das vierte Interview in dieser Reihe haben wir mit Frau Lebert geführt.

Frühlingskonzerte am Leibniz-Gymnasium Östringen

Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Das Leibniz-Gymnasium Östringen lädt herzlich zu den diesjährigen Frühlingskonzerten ein. In diesem Jahr wird das bunte und unterhaltsame Programm, welches die Musik-AGs mit über 220 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern einstudiert haben, wieder in zwei separaten Konzerten mit unterschiedlichen Besetzungen aufgeführt.

Scroll to Top