Erste Hilfe Kurs am LGÖ

Text verfasst von Eva, Anja und Felia

Am 22. und 25. November 2021 fand am Leibniz-Gymnasium Östringen der erste Erste-Hilfe-Kurs für die Schulsanitäter*innen in diesem Schuljahr statt. Unter der Leitung von Frau Bollheimer wurde uns Jugendlichen anschaulich das Basiswissen der Ersten Hilfe erklärt und beigebracht.

Am 22. November haben wir Schulsanitäter mit viel Spaß und Interesse verschiedene Erste-Hilfe-Techniken gelernt und geübt; wir haben Verbände gemacht und überlegt, wie man bei den unterschiedlichsten Verletzungen Erste Hilfe leistet.

Am 25. November wurde uns in Gruppen an mehreren Stationen unterschiedliches Erste-Hilfe-Wissen vermittelt. Hierbei konnten wir an theoretischen sowie praktischen Beispielen Helmabnahme bei Unfällen, stabile Seitenlage, Wiederbelebung an Puppen und mit dem automatisierten externen Defibrillator (AED) üben. An diesen zwei Tagen brachte Frau Bollheimer uns anschaulich und unterhaltsam viel Wissen über Erste Hilfe nahe.

Weitere Beiträge

Träumerei am letzten Schultag

Heute war ein ganz normaler Mittwoch. Na ja, nicht ganz. Ich saß zwar in der Schule, aber es war der letzte Schultag vor den Sommerferien. Alle waren ganz aufgeregt, doch die Lehrer und Lehrerinnen, die wir heute hatten, haben den Unterricht genauso langweilig wie immer gestaltet.

Hoch hinaus und schnell ins Ziel – LGÖ glänzt bei JtfO Leichtathletik

Am 26. Juni verwandelte sich das Carl-Kauffmann-Stadion in Karlsruhe erneut in den Austragungsort des Kreisfinales von ‚Jugend trainiert für Olympia‘ – Leichtathletik. Das Leibniz-Gymnasium war hier mit einer starken Wettkampfmannschaft der Altersklasse WK III Mixed vertreten, trat gegen acht Gymnasien aus Karlsruhe, Durlach und Neureut an und sorgte für beeindruckende Momente.

The Masked Pupils

Vor ein paar Wochen konntet ihr den Style der Lehrer erraten, und jetzt sind hier einige Schüler aus dem LGÖ. Was fällt euch auf? Haben alle denselben Style? Vielleicht erkennt ihr sogar den einen oder anderen?

Scroll to Top