Erste Hilfe Kurs am LGÖ

Text verfasst von Eva, Anja und Felia

Am 22. und 25. November 2021 fand am Leibniz-Gymnasium Östringen der erste Erste-Hilfe-Kurs für die Schulsanitäter*innen in diesem Schuljahr statt. Unter der Leitung von Frau Bollheimer wurde uns Jugendlichen anschaulich das Basiswissen der Ersten Hilfe erklärt und beigebracht.

Am 22. November haben wir Schulsanitäter mit viel Spaß und Interesse verschiedene Erste-Hilfe-Techniken gelernt und geübt; wir haben Verbände gemacht und überlegt, wie man bei den unterschiedlichsten Verletzungen Erste Hilfe leistet.

Am 25. November wurde uns in Gruppen an mehreren Stationen unterschiedliches Erste-Hilfe-Wissen vermittelt. Hierbei konnten wir an theoretischen sowie praktischen Beispielen Helmabnahme bei Unfällen, stabile Seitenlage, Wiederbelebung an Puppen und mit dem automatisierten externen Defibrillator (AED) üben. An diesen zwei Tagen brachte Frau Bollheimer uns anschaulich und unterhaltsam viel Wissen über Erste Hilfe nahe.

Weitere Beiträge

Memory – Ein Kinderspiel und aus der Mode?

Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?

Unsere Heldinnen am LGÖ – Ein Blick hinter die Kulissen des Sekretariats

„Für die Schüler ist im Sekretariat am wichtigsten, dass sie dort schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Ob es um Entschuldigungen, Schulbescheinigungen oder verlorene Gegenstände geht – eine freundliche, unterstützende Anlaufstelle und die gute Laune der Sekretärinnen macht den Schulalltag wesentlich leichter.“

Scroll to Top