
Tipps und Tricks für Fünftklässler
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.
Die Klasse 9a des Leibniz-Gymnasiums Östringen nahm wie zwei weitere neunte Klassen im Rahmen des Gemeinschaftskunde-Unterrichtes bei Frau Altes am Schülerwettbewerb 2021/2022 „Gemeinsam in Europa. Baden-Württemberg und Rumänien“ teil und konnte dabei einen beachtlichen Erfolg verbuchen.
Zielsetzung des Wettbewerbs, der vom Innen- und Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg ausgeschrieben wird, ist es, bei den Schülerinnen und Schülern spielerisch Interesse an unseren europäischen Nachbarn im Osten zu wecken. Dabei werden ihnen der historische Zusammenhang sowie das kulturelle Erbe zwischen dem heutigen Baden-Württemberg und ihren östlichen Nachbarn näher gebracht.
Durch präzise Recherche lernten die Schülerinnen und Schüler die Vielfalt Rumäniens kennen und können sich außerdem nun jeweils über einen Buchgutschein im Wert von 20 Euro freuen.
Rückblickend lässt sich sagen: Mitmachen lohnt sich!
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.
Vor den Sommerferien wurde der Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium vom Jugendrotkreuz ausgezeichnet. Jede Schule, die diese Auszeichnung erhalten möchte, muss dafür eine ganze Reihe an Kriterien erfüllen. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten am Leibniz-Gymnasium hervorragende Arbeit und die Schulgemeinschaft ist froh, dass es einen verlässlichen Schulsanitätsdienst bei uns gibt! Vielen Dank an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung!
Am Dienstag, den 12.09.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der sechs neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.