
Tipps und Tricks für Fünftklässler
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.
DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) – was ist das noch gleich? – Mit Hilfe dieser international anerkannten Sprachzertifizierung für Französisch als Fremdsprache stehen den AbsolventInnen französische Universitäten weltweit offen. Darüber hinaus ist das Zertifikat auch in der internationalen Arbeitswelt anerkannt, so dass dies ein Türöffner für bspw. ein Praktikum im Ausland sein kann.
Der Herausforderung, dieses Diplom auf dem Niveau B1 zu erreichen, haben sich auch im vergangenen Schuljahr SchülerInnen des LGÖ gestellt. 12 Jungen und Mädchen aus den Jahrgangsstufen 10 und 11 haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Rest im Oktober 2021 mit der Vorbereitung auf die Prüfungen im Mai 2022 begonnen. Die zweigeteilte Prüfung erfordert entsprechende Kenntnisse im Hörverstehen, Leseverstehen sowie im Schreiben. Im mündlichen Teil müssen die KandidatInnen ihre Wortgewandtheit in Alltagssituationen spontan unter Beweis stellen.
Umso erfreulicher ist es, dass alle Schülerinnen und Schülern alle Prüfungsteile mit Bravour bestanden haben. Félicitations à tous et toutes. Comme vous êtes forts!!!
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.
Vor den Sommerferien wurde der Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium vom Jugendrotkreuz ausgezeichnet. Jede Schule, die diese Auszeichnung erhalten möchte, muss dafür eine ganze Reihe an Kriterien erfüllen. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten am Leibniz-Gymnasium hervorragende Arbeit und die Schulgemeinschaft ist froh, dass es einen verlässlichen Schulsanitätsdienst bei uns gibt! Vielen Dank an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung!
Am Dienstag, den 12.09.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der sechs neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.