“Du bist nicht allein!” – das Rätsel- und Freudeheft des LGÖ

Unter diesem Motto entstand das Rätsel- und Freudeheft des Leibniz-Gymnasiums-Östringen.

Wir sind also nicht alleine, auch wenn es uns manchmal in Zeiten der Corona Pandemie so vorkommt. Wenn wir Schüler*innen wieder in die Schule wollen, weil wir seit Dezember im Fernunterricht sind oder wir überfordert sind, weil der Online-Unterricht nicht so klappt, wie er sollte – in diesen Momenten sollte uns bewusst sein, dass wir nicht alleine sind. Wir sind nicht die Einzigen, die von dieser Pandemie betroffen sind und wir stehen das gemeinsam durch. Es gibt nicht nur uns und unsere Probleme, sondern noch viele weitere Menschengruppen, die weitaus schlimmer von der Pandemie betroffen sind. So haben ältere Menschen beispielswiese Angst um ihre Gesundheit und können ihre Familien nur eingeschränkt sehen, wenn sie in Pflegeeinrichtungen wohnen. Durch unser Bewusstsein für die schweren Situationen anderer entstand die Idee für das Rätsel- und Freudeheft. Wir wollten den Bewohner*innen von Seniorenheimen in der Umgebung in den schweren Tagen und Monaten dieser Pandemie eine kleine Aufmerksamkeit schenken und ihnen zeigen, dass es Menschen gibt, die an sie denken.

Deshalb rief die SMV alle Schüler*innen des Leibniz-Gymnasiums Ende Januar dazu auf, Rätsel zu erfinden, Bilder zu malen oder Geschichten zu schreiben. Aus allen Einsendungen entstand dann ein farbenfrohes und kniffliges Rätsel- und Freudeheft. Insgesamt wurden 65 Exemplare mit über 60 Seiten gedruckt, die dann von unserem Schülersprecherteam zum Haus Edelberg in Östringen und dem Quellenhof in Langenbrücken gebracht wurden.

Wir haben nur positive Rückmeldung für unser Projekt erhalten und uns wurde berichtet, dass die Hefte in den beiden Seniorenheimen großartig ankommen und fleißig genutzt werden. An dieser Stelle wollen wir uns noch einmal für die hohe Beteiligung und Kreativität unserer Schüler*innen bedanken, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre. Zusammen haben wir einigen Menschen eine kleine Freude bereitet und sie daran erinnert, dass sie nicht alleine sind in diesen schweren Zeiten.

Euer SMV-Team vom LGÖ!
Weitere Beiträge

Theateraufführungen am Leibniz-Gymnasium Östringen

Die Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen spielt in diesem Jahr William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. Traum und Wirklichkeit, Liebe und Eifersucht, Sehnsucht und Boshaftigkeit – Shakespeares „Sommernachtstraum“ gilt als eine der genialsten Komödien der Weltliteratur!

Interview mit Frau Lebert vom LGÖ

Im Rahmen der Interview-Reihe möchten wir als Schülerzeitung neue Kolleginnen und Kollegen am Leibniz-Gymnasium vorstellen und so der Schulgemeinschaft die Möglichkeit geben, sie besser kennen zu lernen. Das vierte Interview in dieser Reihe haben wir mit Frau Lebert geführt.

Frühlingskonzerte am Leibniz-Gymnasium Östringen

Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Das Leibniz-Gymnasium Östringen lädt herzlich zu den diesjährigen Frühlingskonzerten ein. In diesem Jahr wird das bunte und unterhaltsame Programm, welches die Musik-AGs mit über 220 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern einstudiert haben, wieder in zwei separaten Konzerten mit unterschiedlichen Besetzungen aufgeführt.

Scroll to Top