Die Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen spielt „Wunderbare Welt Dissozia“

In dem Theaterstück „Wunderbare Welt Dissozia“ des aktuellen englischen Dramatikers Anthony Neilson ist das Leben von Lisa Jones aus dem Gleichgewicht geraten. Sie vernachlässigt ihren Freund Vince und ihre Familie und zieht sich apathisch in eine Traumwelt zurück.

Doch eines Tages bekommt sie Besuch von einem Schweizer Uhrmacher, der ihr erklärt, nicht die Armbanduhr, die sie bei ihm zur Reparatur eingeschickt hat, geht eine Stunde nach, sondern Lisa selbst hat eine volle Stunde ihres Lebens verloren! Und eine Stunde ist eine Quelle ungeheurer Energie. Sie erzeugt Leben und sie erzeugt Tod.

Es gibt für Lisa nur eine Möglichkeit, die Stunde zurückzubekommen: Mit einem Fahrstuhl, in den sich ihre Wohnung verwandelt, reist sie in das unheimliche Land Dissozia. Denn Dissozia wird bedroht von den Armeen des Schwarzen Hundekönigs und Lisa erfährt auf ihrer Suche nach der verlorenen Stunde weibliche Solidarität und Unterstützung, aber auch Eigennutz und Hinterlist, erlebt ausgelassene Momente des Glücks genauso wie niederschlagende Augenblicke des Terrors und taumelt von einer grotesken Situation in die nächste.

Und wer ist eigentlich Lisa Jones? Ist das die blonde Frau, die der Welt mit Einfühlung und Freundlichkeit begegnet, oder eher die dunkelharige, die mit robuster Skepsis um sich blickt? Oder ist Lisa Jones gar die verschollen geglaubte Königin Sera von Dissozia selbst?

Am Ende muss sich entscheiden, was wirklich ist und was Traum.

Glaubst du an deine Träume?

Nach dreijähriger Pause endlich wieder ein neues Stück
der Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen!

Die Aufführungen sind

  • am Mittwoch, den 28. September 2022, um 19:30 Uhr,
  • am Donnerstag, den 29. September 2022, um 19:30 Uhr
  • und am Freitag, den 30. September 2022, um 19:30 Uhr

in der Aula der Schule.

Der Eintritt beträgt 5,- € für Schüler und 7,- € für Erwachsene.

Weitere Beiträge

Theateraufführungen am Leibniz-Gymnasium Östringen

Die Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen spielt in diesem Jahr William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. Traum und Wirklichkeit, Liebe und Eifersucht, Sehnsucht und Boshaftigkeit – Shakespeares „Sommernachtstraum“ gilt als eine der genialsten Komödien der Weltliteratur!

Interview mit Frau Lebert vom LGÖ

Im Rahmen der Interview-Reihe möchten wir als Schülerzeitung neue Kolleginnen und Kollegen am Leibniz-Gymnasium vorstellen und so der Schulgemeinschaft die Möglichkeit geben, sie besser kennen zu lernen. Das vierte Interview in dieser Reihe haben wir mit Frau Lebert geführt.

Frühlingskonzerte am Leibniz-Gymnasium Östringen

Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Das Leibniz-Gymnasium Östringen lädt herzlich zu den diesjährigen Frühlingskonzerten ein. In diesem Jahr wird das bunte und unterhaltsame Programm, welches die Musik-AGs mit über 220 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern einstudiert haben, wieder in zwei separaten Konzerten mit unterschiedlichen Besetzungen aufgeführt.

Scroll to Top