Der erste “Tag der Lebensretter und der Sicherheit”

Am 21.07.2022 fand das erste Mal der „Tag der Lebensretter und der Sicherheit“ für die Klassenstufe 6 im Rahmen von BOGY statt. Verschiedene Organisationen gaben den Schülerinnen und Schülern auf dem Parkplatz und im Stadion der Soliswiesen einen Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben:
So kam die Feuerwehr mit zwei großen Einsatzfahrzeugen, in welche die Schülerinnen und Schüler auch einsteigen durften, und berichteten über ihre Einsätze. Ganz aktuell wurde dieses Thema als ein Notruf eintraf und das DRK mit zwei Kollegen von der Feuerwehr ausrücken musste. Dieser Einsatz war aber Gott sei Dank nicht problematisch und so konnten alle nach kurzer Zeit zurückkehren.

Das DLRG demonstrierte anschaulich im Freibad unter anderem verschiedene Rettungsgriffe. Auch das DRK und die Polizei Östringen waren mit ihren Einsatzfahrzeugen vor Ort. Während die Schülerinnen und Schülern beim DRK die stabile Seitenlage erklärt bekamen, erhielten sie bei der Polizei unter anderem einen Einblick in einen Spurensicherungskoffer. Auch sehr spannend waren für die Schülerinnen und Schülern Objekte wie Westen und Schusswaffen und natürlich Berichte von konkreten Fällen.

Mit einem Gerätewagen und einem Teleskoplader beeindruckte das THW die begeisterten Sechstklässler. Auch hier durften die Klassen selbst tätig werden und die Einsatzfahrzeuge von innen besichtigen. Der Schulsanitätsdienst des LGÖ stellte sich ebenfalls vor und die Schulsanitäter*innen erklärten, wie man einen Druckverband anlegt. Und dann wurden die Sechstklässler selbst aktiv und setzten das gerade erfahrene in die Tat um und präsentierten ihre gegenseitig selbst angelegten Druckverbände.

Des Weiteren wurde mit allen Sechstklässlern in der Woche vor den Sommerferien noch die Initiative “Löwen retten Leben” (vereinfachte Reanimation) durchgeführt, so dass auch die Unterstufenschüler*innen nun wissen, wie man bei einem Notfall helfen kann.

Ein herzliches Dankeschön an alle Organisationen und Organisatoren und Helfer für diesen tollen ereignis- und lehrreichen Tag!

Weitere Beiträge

Träumerei am letzten Schultag

Heute war ein ganz normaler Mittwoch. Na ja, nicht ganz. Ich saß zwar in der Schule, aber es war der letzte Schultag vor den Sommerferien. Alle waren ganz aufgeregt, doch die Lehrer und Lehrerinnen, die wir heute hatten, haben den Unterricht genauso langweilig wie immer gestaltet.

Hoch hinaus und schnell ins Ziel – LGÖ glänzt bei JtfO Leichtathletik

Am 26. Juni verwandelte sich das Carl-Kauffmann-Stadion in Karlsruhe erneut in den Austragungsort des Kreisfinales von ‚Jugend trainiert für Olympia‘ – Leichtathletik. Das Leibniz-Gymnasium war hier mit einer starken Wettkampfmannschaft der Altersklasse WK III Mixed vertreten, trat gegen acht Gymnasien aus Karlsruhe, Durlach und Neureut an und sorgte für beeindruckende Momente.

The Masked Pupils

Vor ein paar Wochen konntet ihr den Style der Lehrer erraten, und jetzt sind hier einige Schüler aus dem LGÖ. Was fällt euch auf? Haben alle denselben Style? Vielleicht erkennt ihr sogar den einen oder anderen?

Scroll to Top