
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Das Leibniz-Gymnasium hatte sich für das Schuljahr 2023/2024 um eine Auszeichnung als LRL-Herzensretter-Schule beworben und konnte diese jetzt am 07.06.2024 entgegennehmen.
LRL – steht für „Löwen Retten Leben“ – und nein, es hat nichts mit unseren Rhein-Neckar Löwen zu tun.
Was steckt hinter LRL? – Es geht um die vereinfachte Reanimation bei einem Herzstillstand – nämlich Prüfen (Bewusstsein & Atmung), Rufen (um Hilfe rufen) und Drücken (ggf. Reanimation mit Herzdruckmassage durchführen).
Es ist wichtig, in einer Notfallsituation angemessen reagieren zu können und durch die Durchführung der Initiative LRL können Laien für solche Situationen vorbereitet werden und adäquat helfen.
Um die Auszeichnung als LRL-Herzensretter-Schule zu erhalten, müssen vorgegebene Kriterien erfüllt werden, u.a. soll die LRL-Schulung regelmäßig an der Schule wiederholt werden.
Daher führen alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 die Initiative LRL im Klassenverband durch und üben die vereinfachte Reanimation erneut am „Tag der Lebensretter und der Sicherheit“. Die Achtklässlerinnen und Achtklässlern wiederholen und üben am Sporttag die Herzdruckmassage und eine weitere Praxiseinheit findet für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 im Sportunterricht statt.
Durchgeführt werden diese LRL-Schulungen von einer ausgebildeten Lehrkraft sowie von den Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern, die zuvor die Ausbildung zur LRL-Co-Trainerin / zum LRL-Co-Trainer absolviert haben.
Wir freuen uns, dass wir die Auszeichnung als LRL-Herzensretter-Schule von Frau Raupp vom DRK Kreisverband Karlsruhe e.V. entgegennehmen durften.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter, ohne deren Engagement eine solche Auszeichnung nicht möglich wäre.
Vielen Dank für euren Einsatz – ihr seid spitze!
Foto: Elsa Angerer

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.