Ausbildung neuer Streitschlichter in Altleiningen

Vom 28.02.2024 bis zum 01.03.2024 fand die diesjährige Ausbildung der Streitschlichtung des Leibniz-Gymnasium Östringens statt, an der 26 Schüler*innen der Klassenstufen sieben und acht teilnahmen, zwei waren leider wegen Krankheit verhindert. Die begleitenden Lehrerinnen waren Frau Köhler und Frau Appel.
 
Die Jugendherberge in Altleiningen war sehr schön und nett gestaltet. Die Busfahrt dauerte auch nicht so lange und wir konnten uns nach der Busfahrt entspannen und unsere Betten in den Zimmern beziehen.
 
Dann fand auch das erste Programm statt: Zuerst wurden organisatorische Sachen besprochen und ein paar Kennenlernspiele gespielt. Um 18 Uhr gab es dann schon das erste Abendessen, auf das wir alle gewartet hatten.
 
Anschließend hatten wir noch Abendprogramm und bekamen schon das erste Wissen über Streitschlichtung dazu: Was ist eigentlich ein Konflikt?
 
Am nächsten Tag fing das Programm schon bald nach dem Frühstück an und wir hatten viel Spaß. Uns wurde klar, was die Rolle der Streitschlichter*innen ist und was sich zum Beispiel hinter dem Eisbergmodell verbirgt.
 
In den Pausen zwischen den Programmen durften wir in unseren Zimmern bleiben und z.B. Spiele mit unseren Mitschüler*innen spielen oder auch das Gelände verlassen und in ein kleines Dorf gehen und uns dort aufhalten.
 
Wir haben gelernt, wie wir mit Konflikten umgehen sollten, wie wir aktiv zuhören und wie wir andere besser verstehen können, aber auch wie wir in unserer Rolle als Streitschlichter*innen Konflikte anderer Schüler gut begleiten und unterstützen können, sie zu lösen.
 
Die Ausbildung hat sehr viel Spaß gemacht und wir haben viel neues Wissen dazugewonnen. Alle freuen sich schon auf das nächste Treffen und wir sind voller Begeisterung, was uns noch erwartet!

Weitere Beiträge

Memory – Ein Kinderspiel und aus der Mode?

Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?

Unsere Heldinnen am LGÖ – Ein Blick hinter die Kulissen des Sekretariats

„Für die Schüler ist im Sekretariat am wichtigsten, dass sie dort schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Ob es um Entschuldigungen, Schulbescheinigungen oder verlorene Gegenstände geht – eine freundliche, unterstützende Anlaufstelle und die gute Laune der Sekretärinnen macht den Schulalltag wesentlich leichter.“

Scroll to Top