Auf die Plätze, LGÖ!

Am 3. Oktober fand der 14. Östringer Fitnesslauf statt, an dem 139 Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums an den Start zum 5 KM Jedermannlauf gingen. Aktiv dabei waren zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe, dem Sportprofil Klasse 9, der Klassenstufe 8 und sogar den Klassen 5 und 6. Auch ein Lehrerteam der Sportfachschaft begab sich mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam auf die Laufstrecke. Gerade das Training der Ausdauer erfreut sich im Breitensport einer immer größeren Beliebtheit. Die Teilnahme sollte den Schülerinnen und Schülern den Eindruck eines Lauf-Events ermöglichen und das Sporttreiben in ihrer Freizeit fördern. Auf einer 5km-Laufstrecke durch die Wälder von Östringen konnten die Läufer so ihre Ausdauerfähigkeiten beweisen und zugleich mit viel Spaß und guter Stimmung an einer außerunterrichtlichen sportlichen Veranstaltung teilnehmen.

Mit einer stolzen Zeit von 20:32 Min lief Frederik Bell als Gesamtdritter, aber Erster aus dem Team des LGÖs durch das Ziel. Mit nur 57 Sekunden Abstand überquerte auch Luis Schäfer als Sechster die Ziellinie. Als erste weibliche Starterin des LGÖ wurde mit einer Zeit von 26:38 min Cora Becker im Zielbereich bejubelt. Kurz danach kamen auch Nina Lang und Dunja Vurnik im Stadion an.

Wir danken dem FC Östringen für die gute Organisation und Verpflegung im Zielbereich. Die Schulleitung und die Sportfachschaft gratuliert allen Schülerinnen und Schülern zur erfolgreichen Teilnahme am Östringer Fitnesslauf! Wir sind stolz auf eure Leistungen und vor allem die rege Beteiligung.

Weitere Beiträge

Interview mit Herrn Baumann vom LGÖ

Im Rahmen der Interview-Reihe möchten wir als Schülerzeitung neue Kolleginnen und Kollegen am Leibniz-Gymnasium vorstellen und so der Schulgemeinschaft die Möglichkeit geben, sie besser kennen zu lernen. Das erste Interview in dieser Reihe haben wir mit Herrn Baumann geführt.

Urlaub in Rom – Tipps und Empfehlungen von unserer Romfahrt

In den Faschingsferien 2023 sind der Italienischkurs und der Lateinkurs der JS2 nach Rom gefahren. Die Hauptstadt von Italien ist allgemein ein sehr beliebtes Reiseziel. Deshalb sind hier gesammelt einige Empfehlungen, für alle, die auch nach Rom fahren wollen, aber bei all den wunderschönen Sehenswürdigkeiten gar nicht wissen, wo sie anfangen sollen.

Interview mit Mischa, Eugen und Ihor aus Kiew

Vor den Ferien hatte ich die Ehre, drei der acht ukrainischen Schüler unserer Schule, Mischa, Eugen und Ihor, zu interviewen. Sie stammen aus der Hauptstadt der Ukraine, Kiew, und sind nun seit April 2021 am LGÖ.

Scroll to Top