
Tipps und Tricks für Fünftklässler
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.
Am 3. Oktober fand der 14. Östringer Fitnesslauf statt, an dem 139 Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums an den Start zum 5 KM Jedermannlauf gingen. Aktiv dabei waren zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe, dem Sportprofil Klasse 9, der Klassenstufe 8 und sogar den Klassen 5 und 6. Auch ein Lehrerteam der Sportfachschaft begab sich mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam auf die Laufstrecke. Gerade das Training der Ausdauer erfreut sich im Breitensport einer immer größeren Beliebtheit. Die Teilnahme sollte den Schülerinnen und Schülern den Eindruck eines Lauf-Events ermöglichen und das Sporttreiben in ihrer Freizeit fördern. Auf einer 5km-Laufstrecke durch die Wälder von Östringen konnten die Läufer so ihre Ausdauerfähigkeiten beweisen und zugleich mit viel Spaß und guter Stimmung an einer außerunterrichtlichen sportlichen Veranstaltung teilnehmen.
Mit einer stolzen Zeit von 20:32 Min lief Frederik Bell als Gesamtdritter, aber Erster aus dem Team des LGÖs durch das Ziel. Mit nur 57 Sekunden Abstand überquerte auch Luis Schäfer als Sechster die Ziellinie. Als erste weibliche Starterin des LGÖ wurde mit einer Zeit von 26:38 min Cora Becker im Zielbereich bejubelt. Kurz danach kamen auch Nina Lang und Dunja Vurnik im Stadion an.
Wir danken dem FC Östringen für die gute Organisation und Verpflegung im Zielbereich. Die Schulleitung und die Sportfachschaft gratuliert allen Schülerinnen und Schülern zur erfolgreichen Teilnahme am Östringer Fitnesslauf! Wir sind stolz auf eure Leistungen und vor allem die rege Beteiligung.
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.
Vor den Sommerferien wurde der Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium vom Jugendrotkreuz ausgezeichnet. Jede Schule, die diese Auszeichnung erhalten möchte, muss dafür eine ganze Reihe an Kriterien erfüllen. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten am Leibniz-Gymnasium hervorragende Arbeit und die Schulgemeinschaft ist froh, dass es einen verlässlichen Schulsanitätsdienst bei uns gibt! Vielen Dank an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung!
Am Dienstag, den 12.09.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der sechs neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.