Das LGÖ mit beachtlichen Erfolgen beim europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“

Auch in diesem Jahr stellten sich 74 Teilnehmende des Leibniz-Gymnasiums Östringen Mitte Mai den Online-Aufgaben des europaweiten Wettbewerbs „The Big Challenge“. Geprüft werden hierbei nicht nur die Sprachkompetenz im Bereich Lexik, Grammatik und Aussprache, sondern auch geschichtliches und landeskundliches Wissen der englischsprachigen Kultur.

Belohnt wurde jede Teilnahme mit einem Teilnahme – Diplom, Postern mit Motiven aus englischsprachigen Ländern und einem Bleistift. Doch das LGÖ konnte für hervorragende Platzierungen noch weitere Preise gewinnen:

Ein besonderer Glückwunsch geht an Sophia Schatz (7a), die mit 338 von 350 Punkten landesweit den 3. Platz und bundesweit den 5. Platz für die Klasse 7 erreichen konnte. Dicht gefolgt von Mara Funk (7a), die sich mit 337 erzielten Punkten den 4. und 7. Platz sicherte. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen wurden sie mit jeweils einem First Class National Honours-Diplom, einem Bluetooth-Kopfhörer, einem Big Challenge T-Shirt sowie einem Big Challenge-Bundespokal ausgezeichnet.

Ein ebenfalls bemerkenswertes Gesamtergebnis erzielte Ida Kleffmann (6f), die sich auf Landesebene mit 336 Punkten den 2. Platz erkämpfte. Sie durfte sich über ein First Class National Honours-Diplom, ein Big Challenge T-Shirt und einen Bluetooth-Lautsprecher freuen und erhielt ebenso einen Big Challenge-Landespokal.

Eine hervorragende Leistung in der 5. Klasse erzielte Linus Becker (5g) mit einem 6. Platz in Baden-Württemberg. Alexia Voda (8a) konnte sich mit 331 Punkten in den 8. Klassen auf einem landesweiten Platz 7 durchsetzen. Florian Merz (9b) erreichte mit 280 Punkten schulintern den 1. Platz der 9. Klassen.

Diese besonders guten Ergebnisse wurden zudem mit tollen Preisen wie Wandkalendern, Quiz-Heften, Trinkbechern, Powerbanks oder Lektüren belohnt.

Wir gratulieren herzlich allen Teilnehmenden zu ihren großartigen Leistungen. Wir sind stolz auf euch! Ein Dank geht an alle Englischkolleginnen und Kollegen für die Unterstützung bei der Durchführung dieses Wettbewerbs.

Weitere Beiträge

Memory – Ein Kinderspiel und aus der Mode?

Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?

Unsere Heldinnen am LGÖ – Ein Blick hinter die Kulissen des Sekretariats

„Für die Schüler ist im Sekretariat am wichtigsten, dass sie dort schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Ob es um Entschuldigungen, Schulbescheinigungen oder verlorene Gegenstände geht – eine freundliche, unterstützende Anlaufstelle und die gute Laune der Sekretärinnen macht den Schulalltag wesentlich leichter.“

Scroll to Top