LGÖ-Turnerinnen qualifizieren sich für das Landesfinale

Sechs LGÖ-Turnteams aus allen Klassenstufen gingen am Mittwoch, den 22. Januar 2020 – betreut von Sportlehrerinnen Dorothee Essig und Karin Waltering beim diesjährigen Bezirksfinale in der Disziplin Gerätturnen in Odenheim an den Start. Dabei stellten die Östringer Sportlerinnen und Sportler wieder Selbstdisziplin und Konzentrationsvermögen unter Beweis, denn die einstudierten Übungen an vier verschiedenen Geräten gelangen außerordentlich gut.

Neben zwei zweiten Plätzen qualifizierte sich unser Mädchenteam WKI, das überwiegend aus Schülerinnen besteht, die seit Jahren erfolgreich das LGÖ vertreten, als wettkampfstärkste Mannschaft weiter.

Unsere männlichen Turntalente durften – mangels Konkurrenz – gleich beim RP-Finale in Bühl antreten. Am 12. Februar 2020 turnten sie dort einen souveränen Wettkampf und belegten einen stolzen zweiten Platz nach dem Helmholtz-Gymnasium aus Heidelberg.

Unser WKI-Mädchenteam zeigte auch beim RP-Finale einen brillanten Turnwettkampf, setzte sich gegen fünf weitere Gymnasien u.a. aus Gaggenau und Mannheim durch und qualifizierte sich für das Landesfinale der besten Turnmannschaften Baden-Württembergs.

LGÖ-Turnerin und Abiturientin Noémie Harling (JS2) präsentierte sich sogar als beste Turnerin in der Einzelwertung!

Doch das diesjährige Landesfinale, das Mitte März hätte stattfinden sollen, wurde aufgrund der allgemeinen Corona-Sachlage abgesagt: Traum vom Landesfinale leider geplatzt!

Weitere Beiträge

Tipps und Tricks für Fünftklässler

Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen.

Leibniz-Gymnasium Östringen – Schule mit ausgezeichnetem Schulsanitätsdienst

Vor den Sommerferien wurde der Schulsanitätsdienst am Leibniz-Gymnasium vom Jugendrotkreuz ausgezeichnet. Jede Schule, die diese Auszeichnung erhalten möchte, muss dafür eine ganze Reihe an Kriterien erfüllen. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter leisten am Leibniz-Gymnasium hervorragende Arbeit und die Schulgemeinschaft ist froh, dass es einen verlässlichen Schulsanitätsdienst bei uns gibt! Vielen Dank an alle Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichung!

Schulstart für die 5. Klassen

Am Dienstag, den 12.09.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der sechs neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern sammelten sich klassenweise bei bestem Wetter auf dem Schulhof und wurden dort jeweils von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern begrüßt. Umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold richtete die Schulleiterin Frau Sauer-Ege in der Aula des Gymnasiums einige Begrüßungsworte an die Neuankömmlinge und deren Eltern.

Scroll to Top