LGÖ-Turnerinnen qualifizieren sich für das Landesfinale

Sechs LGÖ-Turnteams aus allen Klassenstufen gingen am Mittwoch, den 22. Januar 2020 – betreut von Sportlehrerinnen Dorothee Essig und Karin Waltering beim diesjährigen Bezirksfinale in der Disziplin Gerätturnen in Odenheim an den Start. Dabei stellten die Östringer Sportlerinnen und Sportler wieder Selbstdisziplin und Konzentrationsvermögen unter Beweis, denn die einstudierten Übungen an vier verschiedenen Geräten gelangen außerordentlich gut.

Neben zwei zweiten Plätzen qualifizierte sich unser Mädchenteam WKI, das überwiegend aus Schülerinnen besteht, die seit Jahren erfolgreich das LGÖ vertreten, als wettkampfstärkste Mannschaft weiter.

Unsere männlichen Turntalente durften – mangels Konkurrenz – gleich beim RP-Finale in Bühl antreten. Am 12. Februar 2020 turnten sie dort einen souveränen Wettkampf und belegten einen stolzen zweiten Platz nach dem Helmholtz-Gymnasium aus Heidelberg.

Unser WKI-Mädchenteam zeigte auch beim RP-Finale einen brillanten Turnwettkampf, setzte sich gegen fünf weitere Gymnasien u.a. aus Gaggenau und Mannheim durch und qualifizierte sich für das Landesfinale der besten Turnmannschaften Baden-Württembergs.

LGÖ-Turnerin und Abiturientin Noémie Harling (JS2) präsentierte sich sogar als beste Turnerin in der Einzelwertung!

Doch das diesjährige Landesfinale, das Mitte März hätte stattfinden sollen, wurde aufgrund der allgemeinen Corona-Sachlage abgesagt: Traum vom Landesfinale leider geplatzt!

Weitere Beiträge

Memory – Ein Kinderspiel und aus der Mode?

Beim legendären Memory-Spiel gilt es, Kartenpärchen zu finden und einander zuzuordnen. Ein Kinderspiel und aus der Mode? Nicht, wenn sich deine Schülerzeitung “Post it” der Sache annimmt und LGÖ Motive verwendet! Teste online dein Gedächtnis und finde die gleichen Pärchen – gelingt es dir auch, das jeweilige “Original” im Schulhaus zu entdecken?

Unsere Heldinnen am LGÖ – Ein Blick hinter die Kulissen des Sekretariats

„Für die Schüler ist im Sekretariat am wichtigsten, dass sie dort schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Ob es um Entschuldigungen, Schulbescheinigungen oder verlorene Gegenstände geht – eine freundliche, unterstützende Anlaufstelle und die gute Laune der Sekretärinnen macht den Schulalltag wesentlich leichter.“

Scroll to Top