
Umstellung der Elternzugänge zu WebUntis
Um Ihnen die Anmeldung in WebUntis zu erleichtern, stellen wir die Elternzugänge um. Künftig brauchen Sie kein von der Schule vergebenes Passwort mehr, sondern Sie können sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden und dabei selbst ein Passwort vergeben. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier(Link).
Falls WebUntis Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung nicht erkennt, liegt das daran, dass die Schule keine oder nicht die richtige E-Mail-Adresse von Ihnen hat. In diesem Fall teilen Sie bitte der Schule Ihre aktuelle E-Mail-Adresse mit diesem Formular(Link) mit. Bitte öffnen Sie das Formular mit dem Adobe AcrobatReader (nicht im Browser) und beachten Sie bitte die Hinweise auf dem Formular.
Bei Fragen schreiben Sie bitte eine E-Mail an WebUntis@lgoe.de.
Im Rahmen der Umstellung müssen Sie sich einmalig neu in WebUntis anmelden. Bitte tun Sie dies bis zu den Pfingstferien. Wir werden die bestehenden Elternzugänge in den Pfingstferien abschalten.
Die Schülerzugänge sind nicht von der Umstellung betroffen.
WebUntis
Seit einigen Jahren nutzen wir am Leibniz-Gymnasium erfolgreich WebUntis. So können die Schüler*innen auf einem Endgerät ihre Stunden- und Vertretungspläne digital einsehen. Auch Ihnen als Eltern bieten wir einen Zugang zu WebUntis an.
Vorteile:
- Sie können Ihr Kind hierüber dann am Morgen vor der 1. Unterrichtsstunde Ihres Kindes krankmelden.
- Die Schulleitung kann allen Eltern schnell und unbürokratisch kurze Informationen zukommen lassen.
Wichtige Anmerkungen:
- Die Krankmeldung über WebUntis ersetzt nicht die schriftliche Entschuldigung.
- Die Krankmeldung über WebUntis muss vor der ersten regulären Unterrichtsstunde erfolgen. Nach Unterrichtsbeginn müssen Krankmeldungen weiterhin über das Sekretariat gemeldet werden.
- Das Löschen einer Krankmeldung ist nur im Browser und nur für Meldungen möglich, die in der Zukunft liegen und noch nicht vom Fachlehrer oder Klassenlehrer bestätigt wurden.