
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Hallo, wir sind Leni und Paula von der Schülerzeitung. Wir sind jetzt in der 6. Klasse. In diesem Text wollen wir euch ein paar Tipps und Tricks für die 5. Klasse nennen:
Und jetzt – wie bereite ich mich auf eine Klassenarbeit vor? 
Schritt Nummer 1: Erstellt euch einen Lernplan. 
Schritt Nummer 2: Markiert euch wichtige Sachen und fasst sie zusammen. Lernt nicht alles auf einmal, sondern Stück für Stück. Nun fragt ihr euren Lehrer bei Unklarheiten. Lieber fragt ihr einmal zu viel als zu wenig. 
Schritt Nummer 3: Bildet Lerngruppen und fragt euch gegenseitig ab. 
Haltet beim Lernen eure Arbeitsfläche sauber und tut Dinge, die euch ablenken könnten (Handy, iPad usw.), weg. Entspannt euch am Morgen davor und lernt nicht die ganze Nacht durch.

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.