
SchokoSecrets in Schüler-Regie
„Der Ansatz zu unserem eigenem Projekt kam während unseres Brainstormings zu zweit. Ich fand, etwas zu essen, verknüpft mit Nachhaltigkeit, wäre doch mal spannend. Ophelia schaute mich an und meinte: ,Schokolade!‘“
Am Dienstag, den 16.09.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen am Leibniz-Gymnasium ihren ersten Schultag. Die Kinder und ihre Eltern wurden von unserer neuen Schulleiterin Frau Susanne Christ persönlich willkommen geheißen. Mit ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern ging es daraufhin in die Aula zur kleinen Begrüßungsfeier, umrahmt vom Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Reinbold.
Nach zwei Tagen mit vielen Informationen und vielen Gelegenheiten sich kennen zu lernen, fand nach unserem Konzept Östringer Startpaket am Donnerstag der erste Unterrichtstag nach Stundenplan statt.
Bei Kaffee und Kuchen sollen beim „Wochenabschluss Klasse 5“ am Freitag die Eltern die Möglichkeit erhalten, sich in kleiner Runde mit dem Klassenlehrerteam auszutauschen, andere Eltern der Klasse kennen zu lernen und einen Blick ins Schulhaus zu werfen. Die Kinder werden in dieser Zeit von den Klassenpaten betreut.
Allen Neuankömmlingen nochmals ein herzliches Willkommen und einen guten Start
am Leibniz-Gymnasium Östringen!
„Der Ansatz zu unserem eigenem Projekt kam während unseres Brainstormings zu zweit. Ich fand, etwas zu essen, verknüpft mit Nachhaltigkeit, wäre doch mal spannend. Ophelia schaute mich an und meinte: ,Schokolade!‘“
Der Geografie-Leistungskurs von unserem stellvertretenden Schulleiter, Ben Olbert, hat im Juli 2025 Großes auf sich genommen. Gemeinsam mit Herr Olbert, Frau Becker und ihrem Bergführer Robert bestiegen sie die Zugspitze. Die Idee dahinter stammt aus dem Schwerpunktthema „Gletscher“, welches die Schülerinnen und Schüler in ihrem Abitur 2026 erwarten wird. Um den letzten Gletscher Deutschlands mit eigenen Augen zu sehen, begann die Gruppe ihre Reise.
Frau Susanne Christ stellt sich als neue Schulleiterin des Leibniz-Gymnasiums Östringen in einem ersten Brief zu Beginn des Schuljahres 2025-26 der Schulgemeinschaft vor.