
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Am 10.11.2022 kam der Rapper Danny Fresh zu uns ans Leibniz-Gymnasium in Östringen. Dort verbrachte er einen Schultag mit der Klasse 9b und gestaltete mit der Klasse einen eigenen Song. Am Anfang machte er mit der Klasse ein paar Rhythmusübungen, wie unter anderem „Klatschen zum Takt“. Diese sollten das Taktgefühl der Schüler verbessern. Später dann gestalteten ein paar Schüler einen eigenen Beat, der Grundlage des Rappens ist. Dann ging es zum Text. Das Thema des Textes war „Respekt“ und obwohl es vielen schwer fiel, einen guten Text zu schreiben, gingen anderen tausende Ideen durch den Kopf. Nach Schreiben des Textes durften sich Freiwillige melden um ihren selbstgeschriebenen Text vor zu rappen. Aber eine Sache fehlte noch, damit der Song auch vollständig ist: der Refrain, auch genannt Hook. Dieser wurde als Gruppe aufgenommen, um ein gemeinsames Ergebnis zu erhalten. Am Ende hatte die Klasse 9b einen fertigen Songtext. Jetzt liegt es nur noch an Danny Fresh, den Song in seinem Studio zu verbessern.
(Lukas Achatzi, Klasse 9b)
Dieses Projekt wurde von Julia Hinz, unserem Respekt Coach organisiert. Das Bundesprogramm Respekt Coaches wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert.

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.