Post it! Eure Schülerzeitung

Liebe Schulgemeinschaft,

wir von der Schülerzeitung stehen nicht still! Zum neuen Jahr 2025 haben wir uns ein frisches Motto und ein passendes Logo erstellt.

Unter dem Namen „Unzensiert“ standen wir lange genug. (Das heißt aber natürlich trotzdem nicht, dass wir plötzlich zensiert schreiben werden. :))

Der neue Name unserer Schülerzeitung soll nun aber lauten:

Das Schöne an „Post it! Eure Schülerzeitung” sind meiner Meinung nach die vielen Anspielungen und Assoziationen, die alle gewollt sind.

Zunächst einmal kennt jeder die Klebezettel-Marke. Post-its – ein wenig analysiert – stehen charakteristischerweise für kreatives Arbeiten, Flexi­bilität und gelegentlich für Spontanität. Sie lassen sich in den verschie­den­sten Situationen einsetzen als kleine Helfer, Gedanken­sortierer, Erinnerer oder auch einfach als Festhalter. All das wollen wir als Schülerzeitung sein und tun.

Der neue Name spiegelt also sowohl unsere Ziele, als auch unsere Arbeits­weisen wider.

A propos Arbeitsweise… Da wir unsere Artikel immer auf der Homepage hochladen, sprich posten, ist der Ausspruch „Post it!” zusätzlich eine Ermutigung für uns selbst. Wann immer wir etwas zu sagen haben, etwas teilen oder festhalten möchten, werden wir hoffentlich die Motivation finden. Dabei ist es egal, wie spontan oder persönlich manche unserer Artikelideen sein mögen; sie bringen trotzdem immer etwas zum Ausdruck.

Wir hoffen, ihr seht das genauso. Vielen Dank fürs Lesen und auf ein weiteres erfolgreiches Jahr! Auch dieses Jahr werden wir wieder von unseren klassischen Artikeln bis hin zu größeren Events unser Bestes tun.

Weitere Beiträge

Aktionstag der Streitschlichter*innen

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

Platz 1 in der STADTRADELN-Challenge

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Studien- und Ausbildungsbotschafter zu Besuch

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.

Nach oben scrollen