
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
LGÖ belegt in der STADTRADELN-Challenge Platz 1!
21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Hierfür haben sich in der Gemeinde 27 Teams angemeldet und fleißig Kilometer gesammelt.
Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.
Das Gutscheingeld in Höhe von 300 €, überreicht von Bürgermeister Felix Geider im Foyer des Rathauses, wird für eine stabile Befestigung der Radpumpe verwendet werden.
Diese wurde leider bereits mehrfach durch Vandalismus beschädigt und musste immer wieder repariert werden.
Durch die bundesweite Aktion Stadtradeln soll dem Radverkehr in der Öffentlichkeit vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt werden, auch die ländliche Radinfrastruktur kann hierdurch Impulse bekommen, welche den teilnehmenden Kommunen bei der Umsetzung helfen können. Nicht zuletzt dient die Aktion auch der Vermeidung von Kohlendioxid-Emissionen, in diesem Jahr rund 14 Tonnen allein durch die Aktion der Stadt Östringen.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gilt ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. Wir hoffen, dass alle weiterhin motiviert bleiben und noch viele Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegen werden.
a) 2
b) 4
c) 3
d) 1
e) 4
f) 2
g) 1
h) 1
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.
„Der Ansatz zu unserem eigenem Projekt kam während unseres Brainstormings zu zweit. Ich fand, etwas zu essen, verknüpft mit Nachhaltigkeit, wäre doch mal spannend. Ophelia schaute mich an und meinte: ,Schokolade!‘“