Paul Busch gewinnt Schreibwettbewerb

Beim diesjährigen Schreibwettbewerb „Schöne deutsche Sprache“ der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen/Anhalt zum Thema „Wörter machen Leute – Leute machen Wörter“ hat Paul Busch (Js. 2) mit seinem Werk „Ein sprachliches Gewitter“ in seiner Altersgruppe den 1. Platz erzielen können. Damit setzte sich der 17-jährige Abiturient bundesweit gegen seine Konkurrenz durch.

Zur Teilnahme am Wettbewerb aufgerufen waren Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 aller Schulformen, die Freude daran haben, ihre Sprache kreativ einzusetzen und selbst literarische Texte zu verfassen. Die Neue Fruchtbringende Gesellschaft steht indes in der Tradition des ältesten deutschen Sprachpflegevereins, dessen Ruf nicht zuletzt mit den Namen bedeutender Dichter wie Andreas Gryphius verknüpft ist.

Pauls origineller und ausdrucksstarker Beitrag wird am 12. September 2020, dem Tag der deutschen Sprache, im Schloss Köthen unter der Schirmherrschaft des Bildungsministers von Sachsen-Anhalt vorgestellt und ausgezeichnet werden.

Das Leibniz-Gymnasium Östringen gratuliert dem jungen Autor zu dieser herausragenden Leistung.

Weitere Beiträge

Aktionstag der Streitschlichter*innen

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

Platz 1 in der STADTRADELN-Challenge

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Studien- und Ausbildungsbotschafter zu Besuch

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.

Nach oben scrollen