
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Theateraufführung in französischer Sprache: „La journée extraordinaire de Mme Lapuce“
Am Mittwoch, den 2. Oktober 2019 gastierte das französischsprachige Schauspielduo „Xenia-Theater“ aus Karlsruhe am Leibniz-Gymnasium in Östringen.
Schauplatz der Handlung ist der berühmte Flohmarkt Saint-Ouen in Paris. Die Hauptfigur Mme Lapuce erwartet mit Ungeduld an ihrem Stand den Besuch eines berühmten Filmproduzenten, um ihre Kostüme für dessen neuen Film zu verkaufen. Insgeheim träumt sie davon, darin auch eine Nebenrolle spielen zu dürfen… Bis es soweit ist, kommt es zu zahlreichen humoresken Verwicklungen und Verwechslungen.
Dank der Konzeption des Stückes und der schauspielerischen Leistung der beiden Darsteller konnten die Schüler den Inhalt sehr gut verstehen. Einige Passagen, die sprachlich sehr anspruchsvoll waren, wurden elegant ins Deutsche übertragen.
Im Anschluss an die Aufführung verfassten die Schüler selbst in kleinen Gruppen Szenen in französischer Sprache, die sie am Ende des Vormittags einübten und präsentierten. So gab der Methodentag den Schülern die Möglichkeit, die französischen Sprache in einem freieren Rahmen als sonst zu erlernen.
El, Sc

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.