
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
heute ist endlich der Tag. Nachdem wir uns genauer mit den vielen und – vor allem – lustigen Memes, die uns zugeschickt wurden, auseinandergesetzt haben, kommen nun endlich die Gewinner des Wettbewerbs.
Den dritten Platz belegt Leah Hohmann aus der Klasse 6e

Herzlichen Glückwunsch!
Der Essensgutschein ist wohl verdient. Hoffentlich kannst du dir viele Belegte damit in der Zukunft kaufen.
An zweiter Stelle haben wir Carolina Barth aus der JS2b mit 3 Beiträgen.
 
  
 
Obwohl sie uns mehrere geschickt hat, finden wir diese drei am besten, was uns dazu führte, ihr den zweiten Platz zu geben. Die Memes sind lustig und haben auch konkret etwas mit dem LGÖ zu tun.
Gute Arbeit! Du kannst dich über ein LGÖ-T-Shirt freuen.
Der erste Platz verdient natürlich einen eigenen Artikel. Bleibt also gespannt und erfahrt am 8. April, wer den 20 Euro Amazon Gutschein gewinnt.
Die offizielle Preisverleihung findet gemeinsam für alle Gewinner*innen nach den Ferien statt.
Euer Schülerzeitungsteam.

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.