
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Englischwettbewerb am Leibniz-Gymnasium Östringen 2025
In diesem Jahr war das Leibniz-Gymnasium mit 7 Klassen bei dem deutschlandweiten Englischwettbewerb „Big Challenge – The Class Challenge“ vertreten. Die Klassen 5g, 6d, 6f, 7c, 7d, 8a und 8g bearbeiteten vom 13.- 31. Januar jeden Tag unter genauen Vorgaben Aufgaben online und stellten ihre Sprachkompetenz im Bereich der Lexik, Grammatik und Aussprache sowie ihr geschichtliches und landeskundliches Wissen zur englischsprachigen Welt unter Beweis. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben ist dabei der Schulart und Klassenstufe angepasst.
Einen großen Erfolg konnte die Klasse 6f als viertbeste Englischklasse Deutschlands erzielen. Die Klasse 5g erreichte Platz 10 in der Titanium League, der höchsten Liga (von 15 Plätzen der Titanium League).
In der Diamond League konnten sich die Klassen 8g und 7c Platz 1 und Platz 16 sichern (von 18 Plätzen).
Die Klassen 7d, 6d und 8a platzierten sich in der Gold League auf Platz 1, 8 und 16 (von 22 Plätzen).
Keine Klasse des Leibniz Gymnasiums stieg in die Silber- und Bronzeliga ab!
Die Schüler/innen, die die meisten Punkte für ihre Klasse gewinnen konnten, waren Ella Budig in der 6f, Karl Krause in der 5g, Dana Skott in der 8g, Nevena Georgieva in der 7c, Oliver Windig in der 7d, Leon Schuld in der 6d und Jil Fischer in der 8a.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten als Klasse gemeinsam eine Medaille und eine Flagge, sowie Audiobooks, Poster, Quizhefte oder Lektüren. Für die Klassen 5g und 6f der ersten Liga gab es außerdem eine Trophäe.
Wir beglückwünschen alle Klassen zu ihrer erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb und danken den Kolleginnen für die Unterstützung ihrer Klassen bei der Challenge.

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.