“Gemeinsam gegen Doping” – NADA zu Besuch in den Sportprofilen 10f und 11e

Am Freitag, den 14.06.24 hatte das Leibniz-Gymnasium Östringen die Ehre, die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) begrüßen zu dürfen. Dieser Besuch fand im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM GEGEN DOPING“ statt, die bundesweit zur Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern für das Thema Doping im Sport beiträgt.

Die Schülerinnen und Schüler wurden von den Expertinnen und Experten der NADA durch eine interaktive Präsentation geführt. Hierbei wurden Informationen zu den Themen „Was ist Doping“, „Aufgaben der NADA“, „Nahrungsergänzungsmittel“ und „Folgen von Doping“ vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr interessiert und beteiligten sich aktiv an der Diskussion.

Ein Schwerpunkt wurde auf den Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten gelegt. Besonders hervorgehoben wurde, dass viele vermeintlich harmlose Mittelchen oft unerwünschte und teilweise verbotene Substanzen enthalten können und welche Risiken mit unsachgemäßer Verwendung verbunden sein können.

Die Schülerinnen und Schüler erweiterten durch diese Veranstaltung ihr Bewusstsein für die Problematik des Dopings im Sport und dem Wissen, dass Fairness und Gesundheit immer Vorrang haben sollten.

Weitere Beiträge

Infoabend Streicherklasse am LGÖ

Am Montag, den 28.01.2025 findet um 18h in der Aula des LGÖ ein Infoabend für alle interessierten 4. Klässler und ihre Eltern statt. Die Musiklehrer des LGÖ stellen das langjährig bewährte Modell des Streicherklassen-Unterrichts vor.

Bedeutende Frauen der Geschichte – Fadumo Dayib

Fadumo Dayib ist eine Frau, deren Geschichte viele inspirieren wird. Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sich ein Einzelner für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen kann, auch wenn der Weg steinig und voller Widerstände ist. Sie beweist, dass Veränderung oft von den mutigen Stimmen derjenigen ausgeht, die bereit sind, sich gegen bestehende Strukturen zu stellen. Ihre Geschichte zeigt uns, dass Frauen, die für ihre Rechte und für eine bessere Zukunft kämpfen, nicht nur für sich selbst, sondern für alle eine Bedeutung haben.

Preisgeld für den 1. Platz beim Schulradeln eingelöst

Was liegt näher als das vergangenen Juli erradelte Preisgeld in eine fest installierte Luftpumpe zu investieren? Sie kommt schließlich allen Radelnden des Schulzentrums zugute und motiviert zur Teilnahme an zukünftigen Stadtradeln-Aktionen.

Scroll to Top