Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

Am 17. November fand der Volkstrauertag statt – ein nationaler Gedenktag in Deutschland, der seit 1952 begangen wird. Er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt sowie an die unzähligen Menschen, die in Konflikten ihr Leben verloren haben. Der Volkstrauertag lädt dazu ein, innezuhalten und sich für Frieden, Versöhnung und die Bewahrung der Menschenwürde einzusetzen.

Auch die Gemeinde Östringen veranstaltete vergangenen Sonntagmorgen eine Gedenkfeier auf dem Friedhof in Östringen, an der sich einige Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse unserer Schule aktiv beteiligten. Die Ethik-Klasse 10bcf von Herr Regenauer hat in den vergangenen Wochen im Unterricht Collagen zu den Themen „Tod, Trauer & Erinnerung“ gestaltet, die während der Gedenkveranstaltung ausgestellt wurden. Außerdem stellten unter anderem Maximilian Geiger, Christoph Peichl und Braydon Leik in kurzen Redebeiträgen Ausschnitte aus ihren Collagen vor und regten mit ihren Gedanken das Publikum zum Nachdenken an.

Die Gedenkfeier war ein eindrucksvoller Moment der Gemeinschaft und des stillen Erinnerns. Die Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler wurden von der Gemeinde Östringen sehr geschätzt, auch nach Ende der Gedenkveranstaltung herrschte reges Interesse an den Collagen.

Weitere Beiträge

Aktionstag der Streitschlichter*innen

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

Platz 1 in der STADTRADELN-Challenge

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Studien- und Ausbildungsbotschafter zu Besuch

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.

Nach oben scrollen