Exkursion zum KIT – „Leichtbau-Konstruktionen“

Am Donnerstag den 09.01.2020 machten die NWT-Klassen 9a und 9c mit Frau Kröner und Frau Nipp eine Exkursion ins Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Nach der Ankunft der Schüler und Schülerinnen nahmen sie an einem praxisorientierten Kurs teil. Dort wurden sie zuerst in die theoretischen Grundlagen des Fliegens eingeführt. Vieles war bereits bekannt, doch auch einige neue Aspekte haben die Verantwortlichen des Kurses anschaulich vermittelt. Danach hatten alle zwei Stunden Zeit in zweier Gruppen selbst ein Flugzeug mit Hilfe von Kunstholz, Schaschlikspießen, Knete und anderen Artikeln aus dem Bastelgebrauch sowie dem erworbenem Wissen der Aerodynamik ein eigenes Flugzeug zu entwickeln und zu konstruieren. Nach dem Präsentieren der Flugzeuge nahmen die Schüler*innen an einer Führung über das KIT teil. Dort erfuhren sie unter anderem auch über die Vergangenheit des KIT und dass dort früher einige Kernreaktoren standen. Außerdem wurde ihnen die Radioaktivität mit Hilfe einer Nebelkammer näher gebracht. Der Ausflug war sehr lehrreich und damit auch sehr erfolgreich.

Text von Lennard, Samuel und Andre

Weitere Beiträge

Aktionstag der Streitschlichter*innen

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

Platz 1 in der STADTRADELN-Challenge

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Studien- und Ausbildungsbotschafter zu Besuch

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.

Nach oben scrollen