
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Rückblick auf die Schulzeit am LGÖ – Ein Podcast mit Hannah Frey, Jonathan Hostadt und Sarah Kamuf

Hannah, Jonathan und Sarah haben im Schuljahr 2023/2024 ihr Abitur am LGÖ abgelegt und erinnern sich an ihre Schulzeit. Dabei sprechen sie über ihre Anfänge, über lustige und schöne Momente und auch über Momente der Wehmut. Welche Schwerpunkte die drei in ihrem Schulleben gesetzt haben und welche Möglichkeiten sie genutzt haben, den eigenen Interessen zu folgen, ist außerdem Thema.
Das Gespräch gibt interessante Einblicke in Hannahs, Jonathans und Sarahs persönliche Erfahrungen an dieser Schule und inspiriert dazu, die eigene Schulsituation zu betrachten.
zusammengestellt und bearbeitet von Maria Reinhardt (Js2)
Bild: https://images.pexels.com/photos/6671687/pexels-photo-6671687.jpeg?auto=compress&cs=tinysrgb&w=600

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.