
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Im letzten Schuljahr haben insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler des LGÖ erfolgreich an den Prüfungen zum DELF scolaire teilgenommen.
DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat für Französisch als Fremdsprache und kann auf unterschiedlichen Niveaustufen abgelegt werden. So haben 8 Schüler*innen aus den Klassenstufen 10 und 11 ihre Kenntnisse im Hörverstehen, Leseverstehen, im Schreiben und in einer mündlichen Kommunikationsprüfung auf dem Niveau B1 unter Beweis gestellt.
Erstmalig war es im Schuljahr 2022/23 möglich, DELF Prüfungen auf dem Niveau B2 abzulegen, dem höchsten Sprachniveau im Fach Französisch, das man an deutschen Schulen absolvieren kann. 8 Schüler*innen aus der Jahrgangsstufe 1 haben sich dieser Herausforderung gestellt.
In der vergangenen Woche konnte ihre Lehrerin Frau Rest die „attestations de réussite“ an die erfolgreichen Prüflinge verteilen.
Félicitations à tous et toutes!

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.