Erfolgreiche Teilnahme am Vorlesewettbewerb 2020!

Siegerin Meliyah Pedde spricht über ihre Qualifizierung beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Karlsruhe für den Bezirksentscheid in Mannheim.

Da ich mich zu einer der glücklichen Gewinner des diesjährigen Klassenwettbewerbs in Deutsch bei Frau Dinner und des darauf stattfindenden Schulwettbewerbs am LGÖ beim Vorlesen der 6.Klassen zählen darf, bin ich zu dem Kreisentscheid nach Karlsruhe eingeladen worden. Nachdem ich mich zwei Wochen intensiv auf diesen Tag vorbereitet hatte, konnte ich am 20.Februar 2020 im Landesmedienzentrum in Karlsruhe mein Können erneut unter Beweis stellen. Als eine von 15 weiteren Gewinnern des Schulentscheids stellten wir nacheinander unsere Bücher und die eingeübte Textstelle der Jury vor. Dabei habe ich mich für den Roman „Todesmarsch“ von Stephan King entschieden. Nach der ersten Vorleserunde zog sich die Jury für ca. eine halbe Stunde zurück und entschied, wer in die nächste Runde kommen sollte. Nächste Runde bedeutete: Unbekanntes Buch! Unbekannte Textstelle!

Danach wurden von den 16 Kindern nur 10 aufgerufen, die noch einmal vorlesen durften. Nachdem wir fertig waren, zog sich die Jury erneut zurück und als sie wiederkam, verkündete sie auch gleich den Sieger. Vor lauter Aufregung hörte ich meinen Namen gar nicht und bemerkte erst dann, dass ich gewonnen hatte, als meine glückliche Mutter mich nach vorne stupste, um meine Siegerurkunde abzuholen. Der Bezirksentscheid soll am 21.April in Mannheim stattfinden.

Das bedeutet für mich: Neue Runde, neues Glück!

Meliyah Pedde

Weitere Beiträge

Aktionstag der Streitschlichter*innen

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

Platz 1 in der STADTRADELN-Challenge

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Studien- und Ausbildungsbotschafter zu Besuch

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.

Nach oben scrollen