
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Zum ersten Mal haben neun Schülerinnen des Leibniz-Gymnasiums Östringen auf Initiative der Französischlehrerin Frau Rest an den Prüfungen des „DELF scolaire“ teilgenommen und diese mit hervorragenden Ergebnissen bestanden. Hierfür haben die Schülerinnen eine schriftliche Klausur in den Bereichen Leseverstehen, Hörverstehen und Schreiben sowie eine mündliche Kommunikationsprüfung abgelegt.
Was ist „DELF“ eigentlich? „DELF“ (Diplôme d‘Etudes en Langue Francaise) ist eine vom französischen Staat garantierte, weltweit anerkannte Sprachzertifizierung für Französisch als Fremdsprache. Die Prüflinge halten nun ein Zertifikat in Händen, das sowohl von französischen Universitäten, als auch von Arbeitgebern international anerkannt ist.
Wir gratulieren den Schülerinnen zu dieser tollen Leistung und freuen uns über das zusätzliche Engagement, das sie in diesem außergewöhnlichen Schuljahr gezeigt haben.

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.