Dritter Platz im Landesfinale Handball WK IV

Nachdem wir am 24.1. das Kreisfinale und am 21.2. das Finale des Regierungsbezirks als Gruppenerster hinter uns gebracht hatten, folgte am 5.3. das Landesfinale in Weinstadt.

In der Vorrunde mussten wir direkt gegen den Gastgeber ran. Leider hatten wir viel Pech beim Abschluss, sodass wir uns 15:19 geschlagen geben mussten. Danach hieß es, jedes Spiel muss gewonnen werden. Und so kam es auch, Denzlingen und Überlingen wurden überrannt und beide Spiele souverän gewonnen.

Nun wartete Göppingen im Halbfinale. Bis zum Schluss war es ein Kopf an Kopf Rennen. Jeder Ball wurde umkämpft und die Mannschaft kam immer wieder frei zum Abschluss. Einige Fehlwürfe am Ende kosteten uns leider den Sieg.

Die Mannschaft hat toll gekämpft und kann stolz auf sich sein, zu den besten drei Mannschaften in Baden-Württemberg zu gehören.

Es spielten fürs LGÖ: Erik, Elias, Niklas, Marlon, Louis, Lennard, Ilja, Tim, Daniel, Alexander, Liam.

Weitere Beiträge

Aktionstag der Streitschlichter*innen

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

Platz 1 in der STADTRADELN-Challenge

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Studien- und Ausbildungsbotschafter zu Besuch

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.

Nach oben scrollen