
Aktionstag der Streitschlichter*innen
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.
Das Abitur bringt nicht nur Prüfungen mit sich, sondern auch viel Planung: Abiball, Abistreich, Mottowochen, Abizeitung, inoffizielle Partys und vieles mehr sind Dinge, die man vor dem Abschluss regeln muss. Um den kommenden Jahrgängen diese Planung zu erleichtern, haben Abiturienten folgende Checkliste erstellt.
 Allgemeines:
Allgemeines:
Wie finanziert man alles?
usw. (lasst euch was einfallen ;))
Infos zu den verschiedenen Ausschüssen:
Abizeitung:
Abiklamotten:
Veranstaltungsausschuss:
Abistreich:
Und außerdem: Helft alle mit! Es sollte jeder, der sich ein gelungenes Abi wünscht, etwas zum Abi beitragen!
Bildquelle: https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/frau-die-riesige-checkliste-ueberprueft_4105860.htm

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.