LGÖ-Turnerinnen qualifizieren sich für das Landesfinale

Sechs LGÖ-Turnteams aus allen Klassenstufen gingen am Mittwoch, den 22. Januar 2020 – betreut von Sportlehrerinnen Dorothee Essig und Karin Waltering beim diesjährigen Bezirksfinale in der Disziplin Gerätturnen in Odenheim an den Start. Dabei stellten die Östringer Sportlerinnen und Sportler wieder Selbstdisziplin und Konzentrationsvermögen unter Beweis, denn die einstudierten Übungen an vier verschiedenen Geräten gelangen außerordentlich gut.

Neben zwei zweiten Plätzen qualifizierte sich unser Mädchenteam WKI, das überwiegend aus Schülerinnen besteht, die seit Jahren erfolgreich das LGÖ vertreten, als wettkampfstärkste Mannschaft weiter.

Unsere männlichen Turntalente durften – mangels Konkurrenz – gleich beim RP-Finale in Bühl antreten. Am 12. Februar 2020 turnten sie dort einen souveränen Wettkampf und belegten einen stolzen zweiten Platz nach dem Helmholtz-Gymnasium aus Heidelberg.

Unser WKI-Mädchenteam zeigte auch beim RP-Finale einen brillanten Turnwettkampf, setzte sich gegen fünf weitere Gymnasien u.a. aus Gaggenau und Mannheim durch und qualifizierte sich für das Landesfinale der besten Turnmannschaften Baden-Württembergs.

LGÖ-Turnerin und Abiturientin Noémie Harling (JS2) präsentierte sich sogar als beste Turnerin in der Einzelwertung!

Doch das diesjährige Landesfinale, das Mitte März hätte stattfinden sollen, wurde aufgrund der allgemeinen Corona-Sachlage abgesagt: Traum vom Landesfinale leider geplatzt!

Weitere Beiträge

Aktionstag der Streitschlichter*innen

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, war es wieder soweit: unsere Streitschlichter*innen aus den Klassenstufen 9 bis 12 haben den traditionellen Aktionstag für die neuen Fünftklässler durchgeführt.

Platz 1 in der STADTRADELN-Challenge

21 Tage lang ging es in Östringen darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Leibniz-Gymnasium konnte im Rahmen der Sonderaktion Schulradeln mit 10.871 gefahrenen Kilometern den ersten Platz knapp vor der Silcher-Grundschule belegen.

Studien- und Ausbildungsbotschafter zu Besuch

Am 25. September 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 die besondere Gelegenheit, an einer spannenden und informativen Veranstaltung rund um das Thema Studium und Ausbildung teilzunehmen.

Nach oben scrollen